Wichtige Hinweise für Motorradtrainings
Sicherheit ist für uns oberstes Gebot. Daher müssen wir bestimmte Voraussetzungen an Mensch und Bike stellen, damit Sie - nicht nur - im Training ausreichend geschützt sind.
Zur Teilnahme am Motorrad-Training müssen Sie tragen:
- Integralhelm mit ECE - Prüfzeichen.
- Motorradbekleidung mit ECE - Protektoren.
- Schaft-, Motorradstiefel über die Knöchel reichend. (Bei Motorradstiefeln mit Schnürsenkeln, müssen die Schnürsenkel so gesichert werden, dass ein Verhaken an Fahrzeugteilen ausgeschlossen ist).
- Motorradhandschuhe
Eine Teilnahme zum Training mit Turnschuhen, Halbschuhen und normaler Jeans sowie Jet-Helme
und offene Helme können wir aus Sicherheitsgründen nicht zulassen!
Ihr Motorrad muss:
- Zum Straßenverkehr zugelassen und in einem verkehrssicheren Zustand sein. (https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/zweirad/motorrad-roller/technik-zubehoer-rueckrufe/vorbereitung-hauptuntersuchung/)
- Die Reifen müssen die gesetzlichen Vorgaben erfüllen. (https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/zweirad/motorrad-roller/technik-zubehoer-rueckrufe/reifen/)
- genügend Kraftstoff im Tank haben.
Bitte beachten Sie die oben genannten Informationen. Fahrzeuge mit Mängeln können wir am Trainingstag nicht zulassen. Der Trainingspreis wird in diesem Fall nicht erstattet.
Wetter:
Als Veranstalter können wir Ihnen natürlich keine Schönwetter-Garantie für Ihr Motorradtraining geben. Schlechtes Wetter ist kein Grund für die Absage eines gebuchten Fahrsicherheitstrainings (ausgenommen Unwetter)!
Infohotline Breisach
Tel. 0761-36 88-2 31
Fax. 0761-36 88-2 44
Nicole.Junker @ sba.adac.de
Mo.-Do.: 8.00 – 17.00 Uhr
Fr.: 8.00 – 15.00 Uhr
Infohotline Steißlingen
Tel. 07738-937-30
adac-steisslingen @ sba.adac.de
Mo.-Do.: 9.00 – 17.00 Uhr
Fr.: 9.00 – 15.00 Uhr